Die Entfernung hat nur einen geringen Einfluß auf die Bildhelligkeit.
Entscheidend ist die Bildgröße. Die bei vielen Projektoren vorhandenen Zoom-Objektive(oder spezielle Tele-/Weitwinkel-Objektive) lassen dem Anwender großen Spielraum bei der Entfernungswahl.
1. Faktor = Größe des projezierten Bildes
Eine wichtige Rolle spielt auch die Projektionsfläche. Eine helle Wand wird mehr Licht reflektieren als schwarzer Samt ;-). Spezielle Leinwände können eine weiße Wand um ein mehrfaches übertreffen. Beachten: Solche Leinwände reduzieren den Blickwinkel - von der Seite sieht man dann weniger.
2. Faktor = Reflektionsfaktor
Vieleicht hilft es...
Hat jemand Tabellen mit typischen Umgebungslichtwerten? Sonnenschein, gerade noch schreiben können usw.? Ich glaube mich zu erinnern das zwischen Umgebungslicht und projeziertem Bild rund 150 Lux liegen sollen. Weiß jemand näheres?
Die Wattzahl eines Projektors beschreibt nur die Leistungsaufnahme und nicht die Lichtleistung. So kann z.Bsp. eine 100W Glühbirne weniger Licht(dafür mehr Wärme) als eine 20W Energiesparlampe produzieren. Entscheidend ist wieviel Licht den Projektor wirklich verlässt. Neben dem Wirkungsgrad der Lampe spielen hier auch die Optik und das Panel(bzw. die Technik) eine Rolle(LCD, LCOS, DLP, Microlens...).
3. Faktor = "Lichtstrom" - die ANSI-Lumen
Tja und dann -> im Kino ist es dunkel um das Umgebungslicht zu reduzieren.
Am Sonnenstrand versagt auch der 5.000 ANSI-Lumen Beamer.
4. Faktor = Umgebungslicht(kann einfach mit einem Belichtungsmesser(Fotozubehör) gemessen werden)
Beispiel1:
Das Bild soll eine Größe von 120*90cm haben.(Richtet sich hauptsächlich nach der maximalen Entfernung von Leinwand und Zuschauer.)
Wir benutzen unsere wundervoll, weiße Rauhfasertapete(sagen wir mal Reflektionsfaktor 0,8) und haben einen Beamer mit 1.000 ANSI-Lumen.
Lumen * Reflektionsfaktor / Bildfläche = 740 LUX
-> Das sollte bei einer Umgebungshelligkeit von 250 Lux völlig ausreichend sein!
Beispiel2:
Das Bild soll eine Größe von 300*200cm haben.
Wir benutzen eine gute Leinwand mit Reflektionsfaktor 1,5 und haben einen Beamer mit 1.000 ANSI-Lumen.
Lumen * Reflektionsfaktor / Bildfläche = 250 LUX
-> Jetzt müssten wir auf rund 80 Lux verdunkeln um Spaß zu haben...
Thomas Pohl
http://www.schulpreise.info