Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 2.843 mal aufgerufen
 Projektion
chaos3d Offline



Beiträge: 97

06.05.2003 23:27
Wieviel Watt oder Lux für welche Entfernung? Antworten

Fragen und Antworten zur passenden Leuchtstärke der Projektoren.

Thomas ( Gast )
Beiträge:

21.09.2003 21:35
#2 RE:Wieviel Watt oder Lux für welche Entfernung? Antworten

Die Entfernung hat nur einen geringen Einfluß auf die Bildhelligkeit.
Entscheidend ist die Bildgröße. Die bei vielen Projektoren vorhandenen Zoom-Objektive(oder spezielle Tele-/Weitwinkel-Objektive) lassen dem Anwender großen Spielraum bei der Entfernungswahl.
1. Faktor = Größe des projezierten Bildes

Eine wichtige Rolle spielt auch die Projektionsfläche. Eine helle Wand wird mehr Licht reflektieren als schwarzer Samt ;-). Spezielle Leinwände können eine weiße Wand um ein mehrfaches übertreffen. Beachten: Solche Leinwände reduzieren den Blickwinkel - von der Seite sieht man dann weniger.
2. Faktor = Reflektionsfaktor

Vieleicht hilft es...

Hat jemand Tabellen mit typischen Umgebungslichtwerten? Sonnenschein, gerade noch schreiben können usw.? Ich glaube mich zu erinnern das zwischen Umgebungslicht und projeziertem Bild rund 150 Lux liegen sollen. Weiß jemand näheres?


Die Wattzahl eines Projektors beschreibt nur die Leistungsaufnahme und nicht die Lichtleistung. So kann z.Bsp. eine 100W Glühbirne weniger Licht(dafür mehr Wärme) als eine 20W Energiesparlampe produzieren. Entscheidend ist wieviel Licht den Projektor wirklich verlässt. Neben dem Wirkungsgrad der Lampe spielen hier auch die Optik und das Panel(bzw. die Technik) eine Rolle(LCD, LCOS, DLP, Microlens...).
3. Faktor = "Lichtstrom" - die ANSI-Lumen

Tja und dann -> im Kino ist es dunkel um das Umgebungslicht zu reduzieren.
Am Sonnenstrand versagt auch der 5.000 ANSI-Lumen Beamer.
4. Faktor = Umgebungslicht(kann einfach mit einem Belichtungsmesser(Fotozubehör) gemessen werden)

Beispiel1:
Das Bild soll eine Größe von 120*90cm haben.(Richtet sich hauptsächlich nach der maximalen Entfernung von Leinwand und Zuschauer.)
Wir benutzen unsere wundervoll, weiße Rauhfasertapete(sagen wir mal Reflektionsfaktor 0,8) und haben einen Beamer mit 1.000 ANSI-Lumen.

Lumen * Reflektionsfaktor / Bildfläche = 740 LUX
-> Das sollte bei einer Umgebungshelligkeit von 250 Lux völlig ausreichend sein!

Beispiel2:
Das Bild soll eine Größe von 300*200cm haben.
Wir benutzen eine gute Leinwand mit Reflektionsfaktor 1,5 und haben einen Beamer mit 1.000 ANSI-Lumen.

Lumen * Reflektionsfaktor / Bildfläche = 250 LUX
-> Jetzt müssten wir auf rund 80 Lux verdunkeln um Spaß zu haben...

Thomas Pohl
http://www.schulpreise.info

chaos3d Offline



Beiträge: 97

22.09.2003 00:22
#3 RE:Wieviel Watt oder Lux für welche Entfernung? Antworten

Ein professioneller Beitrag...für so eine einfache Frage.Toll.

Eine Vergleichstabelle habe ich in meinen Unterlagen nicht gefunden.
Aber wie beurteile ich auch eine Lichtmenge, wenn sich meine Augen an jede Situation anpassen.

Im Freien, zwischen Sommer und Wintermittagssonne sowie zwischen freien und bewölkten Himmel zu unterscheiden ist eher subjektiv.

In der PDF:Datei (Lichtfalle: Foto/ Grundlagen/Optik: 03 Die Lichtmessung.pdf)befindet sich ein einfacher Vergleich verschiedener Umgebungshelligkeiten. Ist natürlich zu ungenau.

Mit der Lichtwert-Tabelle (Lichtfalle: Foto/ Grundlagen/Optik: 07_Lichtwerttabelle.pdf)kann man anhand von Lichtwerten die passenden Zeit-Blendenkombinationen ermitteln.
Zur Bestimmung der Lichtwerte benötigt man ein Lux-Meter.

Also andersrum
Mit einem preiswerten CDS-Belime (weimarlux);-),oder mit einer einfachen SLR-Kamera,Zeit-Blendenkombinationen ermitteln und aus der Tabelle den passenden Lichtwert suchen.
Fertig...

Zu dem obigen Eintrag kann ich nur hinzufügend Lichtfalle: Kino/ Grundlagen: 04_Projektionswände.pdf empfehlen, aber nur wegen der grafischen Darstellung.

Zu den 150Lux Differenz habe ich keine Information gefunden,interessiert mich aber jetzt auch.

Gut Licht...Klas

mo ( Gast )
Beiträge:

05.11.2003 13:22
#4 RE:Wieviel Watt oder Lux für welche Entfernung? Antworten

huhuu! also zu den 150 lux differenz kann ich nur folgendes sagen: glaube nicht daß es so einen allgemein gehaltenen wert geben kann denn das problem is ja das menschliche auge. dieses ist nicht überall gleich emfindlich (die frage ist ja auch was man darstellt, welchen kontrast hat das projezierte bild? davon hängts auch ncoh ab...), dh, die differenz hängt sicherlich von dem lichtsrom des projektors ab (wobei man den angaben der hersteller leider nicht trauen kann, meist ist die lumenangabe nicht nach dem normierten ansi-verfahren angegeben...) und auch von dem was du an werten drauf schickst, sprich von der dynamik deines bildes...

chaos3d Offline



Beiträge: 97

15.04.2004 01:17
#5 RE:Wieviel Watt oder Lux für welche Entfernung? Antworten

jaa...das muß man auch berücksichtigen.

 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz